No Result
View All Result

TATJANA WORM-SAWOSSKAJA

  • Konzertpianistin
    • Home
  • Biografie
  • Presse
  • Konzerte
  • Programme
  • Galerie
  • Videos
  • Klavierstudio
  • Kontakt
  • Konzertpianistin
    • Home
  • Biografie
  • Presse
  • Konzerte
  • Programme
  • Galerie
  • Videos
  • Klavierstudio
  • Kontakt
Tatjana Worm-Sawosskaja Konzertpianistin

Petra Nabinger „Wie uns Vielfalt bereichert. Zehn Frauenporträits“, ein Interview mit Tatjana Worm-Sawosskaja

by Tatjana Worm-Sawosskaja
1. Juni 2021
2 min read
0

Die Portraitsammlung bietet einen facettenreichen Einblick in verschiedenste Kulturen.  Die vorgestellten Frauen haben Vorbildfunktion, da es ihnen gelungen ist, ein Stück der Kultur ihres Herkunftslandes bzw. das ihrer Eltern zu erhalten und zu bewahren. Die kulturelle Vielfalt ist Teil ihrer Identität geworden. Es ist eine Freude, die ländertypischen Traditionen mitzuerleben, die diese Frauen in ihren Erzählungen über nahe und ferne Länder und über die eigene Lebensgeschichte lebendig werden lassen.

Vorwort: Ministerin Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz  und seit dem 1. Januar 2021 ist sie zusätzlich Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten.

einiges aus Interview mit Tatjana Worm-Sawosskaja: 

Lebensmotto

„Erkenne dein Potenzial und setze es zum Wohle der Menschen um.“

«Узнай в себе свой потенциал и преврати его в дело своей жизни на благо человечеству»

Gelingende Integration

„Das hängt natürlich von persönlichen Fähigkeiten und Charakterstärken jedes Einzelnen ab. Von großer Bedeutung sind dabei Fach-und Sprachkenntnisse, sowie der Fleiß und die positive Einstellung zum Leben in einem anderen Land. Bei den Musikern geht die Integration in der Regel viel schneller, da die Sprache der Musik für alle verständlich ist.“

Vorbild

„Meine Vorbilder sind Menschen, die die Kraft haben, ihre Lebensvisionen zum Wohle der Gesellschaft  umzusetzen und nach den zehn Geboten, die im Prinzip in jeder Religion vertreten sind, ihr Leben zu gestalten.“

Lebensziel

„Mein Lebensziel ist es,  Zugang zur heilenden Botschaft des Universums in Form der klassischen Musik für jeden zu ermöglichen.

Seit drei Jahren bin ich mit den Konzert-Projekten ´Klassik für alle´ und ´Klassik an Gymnasien´ unterwegs. Mein Ziel bei diesen Projekten ist es, den Zugang zur klassischen Musik allen zu ermöglichen. Ich spiele bekannte klassische Musik und erkläre sie durch eigene Moderation mit kurzen interessanten und spannenden Erzählungen über die Komponisten und die Entstehung ihrer Klavierwerke, begleitet mit passenden Bildprojektionen. Dank der Unterstützung von Sponsoren ist der Eintritt zu diesen Konzerten frei.“

Autorin Petra Nabinger, Littera-Verlag, 181 Seiten, 12,90 €, ISBN 978-3-945734-47-6

Link zum Verlag:

Littera-Verlag – Bücher (littera-verlag.de)

Auf der Homepage des Deutschen Akademikerinnenbundes Berlin ist das Buch bereits aufgeführt. Mit folgendem Link können Sie sich das gerne einmal anschauen:

Publikationen von DAB-Mitgliedern | DAB e.V. (dab-ev.org)

 

Tags: newspresse
SendShareSendShare

Related Posts

So., 19.11.2023 17:00 Uhr Klavierabend zum Volkstrauertag

So., 19.11.2023 17:00 Uhr Klavierabend zum Volkstrauertag

2. Juli 2023
0
So., 03.03.2024 3D Klavierkonzert „Frauengeschichten“

So., 03.03.2024 3D Klavierkonzert „Frauengeschichten“

20. August 2023
0
Spenden-Aktion  zu Gunsten des Wiederaufbaus des Glockenturmes und der Restaurierung der Kirche des Heiligen Alexander Newskij  in Termes / Usbekistan (ehem.UdSSR)

Spenden-Aktion zu Gunsten des Wiederaufbaus des Glockenturmes und der Restaurierung der Kirche des Heiligen Alexander Newskij in Termes / Usbekistan (ehem.UdSSR)

6. Oktober 2022
0
Bericht der Schwetzinger Woche über das Konzert am Volkstrauertag am 14.11.2021

Bericht der Schwetzinger Woche über das Konzert am Volkstrauertag am 14.11.2021

25. Dezember 2021
0
Bericht der Schwetzinger Woche über das Konzert „Orient trifft Okzident“ am 17.10.2021

Bericht der Schwetzinger Woche über das Konzert „Orient trifft Okzident“ am 17.10.2021

25. Dezember 2021
0
„Klassik für Alle. 700 Euro für die Notgemeinschaft Schwetzigen eingspielt“. Schwetzinger Zeitung 21.10.2021

„Klassik für Alle. 700 Euro für die Notgemeinschaft Schwetzigen eingspielt“. Schwetzinger Zeitung 21.10.2021

25. Dezember 2021
0
Next Post
Benefiz-Projekt „Das gute Herz“ Schwetzinger Woche 02.06.2021

Benefiz-Projekt "Das gute Herz" Schwetzinger Woche 02.06.2021

Discussion about this post

Facebook Youtube Whatsapp Telegram Instagram

© Copyright 2020 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben Tatjana Worm-Sawosskaja vorbehalten.

Design Asadi

No Result
View All Result
  • Konzertpianistin
    • Home
  • Biografie
  • Presse
  • Konzerte
  • Programme
  • Galerie
  • Videos
  • Klavierstudio
  • Kontakt

© Copyright 2020 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben Tatjana Worm-Sawosskaja vorbehalten.
Design Asadi