Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

TATJANA WORM-SAWOSSKAJA

  • Konzertpianistin
    • Home
  • Biografie
  • Referenzen
  • Presse
  • 3D-Konzerte
  • Galerie
  • Videos
  • Klavierstudio
  • Kontakt
  • Konzertpianistin
    • Home
  • Biografie
  • Referenzen
  • Presse
  • 3D-Konzerte
  • Galerie
  • Videos
  • Klavierstudio
  • Kontakt
Tatjana Worm-Sawosskaja Konzertpianistin

Konzert des Klavierstudios

von Tatjana Worm-Sawosskaja
30. Juni 2025
1 Min. Lesezeit
0

Erfolgreiche Preisträgerinnen und Preisträger nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, seinen Söhnen Carl Philipp Emanuel und Johann Christian Bach, sowie Jazz-Kompositionen von B. Andersson, S. Joplin, O. Peterson, J. Sifford, F. Say und eigenen Arrangements.

Der bekannte Jazz-Pianist Dmitrij Koscheew, Dozent des Klavierstudios, rundet das Konzert mit eigenen Jazz-Kompositionen und Arrangements klangvoll ab.

Das Konzert wird im 3D-Format durchgeführt, mit Moderation und dazu passenden Projektionen.

Es findet ebenfalls die feierliche Ehrung der Wettbewerbspreisträger/innen statt.

Auch in diesem Schuljahr waren junge Talente sehr erfolgreich bei internationalen Klavierwettbewerben und haben die Stadt Schwetzingen würdevoll präsentiert.

Anselm Inselmann (8 Jahre), Gioele Infurna (10 Jahre), Stefan Patrik Simu (11 Jahre) und Arjun Mukhopadhyay (15 Jahre) gewannen erste Preise beim 10. Internationalen Reinhold-Glière-Klavierwettbewerb in St. Georgen im Schwarzwald.

Gioele Infurna errang zudem einen weiteren ersten Preis beim 17. Internationalen Klavierwettbewerb in Treviso (Italien) sowie einen zweiten Preis beim 22. Internationalen Talentwettbewerb in Hahnstätten. Auch Arjun Mukhopadhyay wurde in Hahnstätten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet.

Die junge Schwetzinger Komponistin, die 14-jährige Matilda Getto, gewann beim Internationalen Kompositionswettbewerb Luxemburg den dritten Preis.

Das Klavierstudio Worm-Sawosskaja ist eine bundesweit einzigartige private Einrichtung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, musikbegeisterten Kindern eine fundierte Klavierausbildung nach internationalen Standards zu ermöglichen.

Seit seiner Gründung hat das Klavierstudio zahlreiche musikalische Talente hervorgebracht, die die Stadt Schwetzingen auf renommierten nationalen und internationalen Konzertbühnen erfolgreich vertreten.
Die Schülerinnen und Schüler des Studios wurden bereits mehrere Hundert Male als Preisträgerinnen und Preisträger bei über fünfzig bedeutenden nationalen und internationalen Klavierwettbewerben ausgezeichnet.
Ihre musikalischen Leistungen führten zu Einladungen auf einige der renommiertesten Bühnen der Welt, darunter die Royal Albert Hall in London, die Carnegie Hall in New York, die Roy Thomson Hall in Toronto, das Beethoven-Haus in Bonn sowie das Mozarteum in Salzburg.

Viele Absolventinnen und Absolventen des Klavierstudios sind mittlerweile als Lehrbeauftragte an Musikhochschulen, Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen tätig.

Eintritt: 20,00 € / 10,00 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte

Flüchtlinge und Inhaber des Kulturpasses: frei

Kartenreservierung:
[email protected] oder telefonisch: 0172-7507439, gerne per WhatsApp.

Einlass: ab 16:30 Uhr

 

ShareTweetSendenShareSenden

ähnliche Beiträge

Orient trifft Okzident

Orient trifft Okzident

10. Juni 2025
0
Pfarrhaus Termes, Usbekistan. Spendenaufruf

Pfarrhaus Termes, Usbekistan. Spendenaufruf

10. Juni 2025
0
Orient trifft Okzident

Orient trifft Okzident

1. April 2025
0
Orient trifft Okzident

Orient trifft Okzident

1. April 2025
0
3D-Konzert „Beetthovens Klaviermusik und ihre Auswirkung“ im Gauß-Gymnasium Hocknheim

3D-Konzert „Beetthovens Klaviermusik und ihre Auswirkung“ im Gauß-Gymnasium Hocknheim

28. Februar 2025
0
Pressebericht über den Klavierabend am Volkstrauertag. Schwetzinger Woche

Gedenken an die, die von uns gegangen sind. Schwetzinger Woche

11. Dezember 2024
0

Discussion about this post

Facebook Youtube Whatsapp Telegram Instagram

© Copyright 2023 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben Tatjana Worm-Sawosskaja vorbehalten.

Design Asadi

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Konzertpianistin
    • Home
  • Biografie
  • Referenzen
  • Presse
  • 3D-Konzerte
  • Galerie
  • Videos
  • Klavierstudio
  • Kontakt

© Copyright 2023 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben Tatjana Worm-Sawosskaja vorbehalten.
Design Asadi